„Mali mit Herz“ – Ein unvergesslicher Besuch an der Grundschule Bühl


Ein Hauch von Afrika, mitreißende Rhythmen, bunte Gewänder und eine Begeisterung, die noch lange nachhallt – so lässt sich der Besuch der malischen Tanzgruppe am 25. Juli im Rahmen des Projekts „Mali mit Herz“ an der Grundschule Bühl beschreiben.
Die beiden Musiker und Griots Djiby und Basy Kouyate nahmen das Publikum bestehend aus Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bühl sowie gespannten Kindergarten-Kindern, Erzieherinnen, Lehrpersonen sowie interessierten Eltern mit auf eine besondere Reise nach Westafrika. Mit traditionellen Tänzen, kunstvollen Gewändern, Trommeln, Stöcken, leidenschaftlichem Gesang und schwungvoller Musik verwandelten sie die Turnhalle in einen Ort voller Energie und Lebensfreude. Berührt von der Authentizität und Leidenschaft der Künstlerinnen und Künstler wurde geklatscht, gelacht, gestaunt – und vor allem: gemeinsam erlebt. Die Begeisterung sprang von der Bühne direkt ins Publikum über.

Doch „Mali mit Herz“ ist weit mehr als ein kulturelles Erlebnis:
Die beiden Malier leben seit über 20 Jahren in Deutschland und reisen regelmäßig in ihre Heimat, um dort notleidenden Menschen – insbesondere Kindern – zu helfen. Gemeinsam gründeten sie 2009 in Chur die Mali-Kinderhilfe Schweiz. Daraus entstanden in den folgenden Jahren weitere Vereine in Deutschland, Liechtenstein und Österreich. Durch ihre persönlichen Kontakte und ihre tiefe Verwurzelung in Mali kennen Djiby und Basy die Lebenssituation der Menschen vor Ort sehr genau. Ihre Projekte bringen Hoffnung und konkrete Unterstützung – und mit Auftritten wie in Bühl sensibilisieren sie gleichzeitig hier in Europa für die Bedeutung von Solidarität und kulturellem Austausch.


Das Projekt „Mali mit Herz“ hat nicht nur Wissen und Freude vermittelt, sondern vor allem eines hinterlassen: ein Erlebnis, das noch lange in den Köpfen und Herzen aller Beteiligten bleiben wird