Projekttage: "Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit"
Während unserer Projekttage vom 31.03 bis zum 02.04.25 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit“. Am ersten Tag knüpften die Kinder an Vorwissen an und konnten u. a. mithilfe von Bildkarten äußern, was sie zum Thema bereits verinnerlicht haben.
In den unterschiedlichen Klassenräumen fand klassenübergreifend ein unterschiedliches Gestaltungsangebot statt. Die Schüler*innen beschäftigten sich insbesondere mit Plastikmüll in den Meeren und den Gefahren für die Umwelt und Tiere. Zudem befassten sich die Kinder mit dem Thema "Upcycling" von Plastikmüll und gestalteten so zum Beispiel aus leeren Milch- und Safttüten tolle Geldbeutel. Außerdem konnten die Lernenden Einiges über die Honigbiene lernen und Bienenwachstücher selbst herstellen. Überdies konnten die Schülerinnen und Schüler kleine "Insektenhotels" aus leeren Dosen kreieren und drei unterschiedliche selbstgemachte Dips mit leckeren Brotchips genießen. Fokus war hier die klimafreundliche Bohne, die in unseren Beeten auf dem Schulhof von den Kindern eingepflanzt wurde.
Am letzten Projekttag durften die Klassen 3 und 4 dem gespannten Publikum bestehend aus Eltern und Kindern einen passenden Umweltsong mit dem Titel "Etwas tun" präsentieren. Im Anschluss endete dieses schöne Projekt mit unserem Elterncafé, einem leckeren sowie vielfältigem Buffet und der Präsentation der Ergebnisse in den Klassenräumen.
Als kleine Umweltschützer und –schützerinnen konnten wir den Kindern ein umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln näherbringen und sie dabei unterstützen.
Es waren gelungene, produktive und unvergessliche Projekttage!