Sicher unterwegs in Bühl – Unsere Feuerklassen zu Besuch bei der Polizei



Am Donnerstag, den 6. November, bekamen unsere Feuerklassen besonderen Besuch: Zwei Polizeibeamt*innen nahmen sich viel Zeit, um gemeinsam mit den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu erarbeiten.
Nach einer kurzen Einführung im Klassenzimmer machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg durch Bühl, um das neu gelernte Wissen direkt praktisch anzuwenden. An verschiedenen Stellen hielten wir an, um typische Alltagssituationen im Straßenverkehr zu besprechen. Besonders spannend war für die Kinder der sogenannte „Stoppstein“: An dieser imaginären Linie bleibt man in sicherer Entfernung zur Fahrbahn stehen, beobachtet den Verkehr aufmerksam – links, rechts und wieder links – und überquert die Straße erst, wenn alles frei ist.
Auch das richtige Verhalten an der Fußgängerampel wurde ausführlich geübt. Während unseres Rundgangs zeigten die Polizeibeamt*innen außerdem, wo im Alltag oft Gefahren lauern: zum Beispiel parkende Autos, die plötzlich losfahren oder die Sicht versperren können, sowie Ein- und Ausfahrten, aus denen jederzeit Fahrzeuge kommen können.


Besonders schön war, dass die Polizei sich viel Zeit für die vielen Fragen der Kinder nahm und alles verständlich und geduldig erklärte – ein lehrreicher und spannender Vormittag für alle.