60 Jahre Grundschule Bühl
© Nina Sander
Am 21.06.2024, gab es in der Grundschule Bühl gleich mehrere Anlässe zum Feiern. Grund der Festlichkeiten war die Einsetzung von Rebecca Dausch, die nun seit Februar 2024 die Leitung der Schule übernommen hat. Zudem sollten im Anschluss das Sommerfest und das 60-jährige Jubiläum der Schule gefeiert werden.
Zur Einsetzung wurde am Freitagnachmittag um 16.00 Uhr auf den Pausenhof der Grundschule Bühl eingeladen. Neben Frau Vollmer und Herr Neth, die die Stadt vertraten, waren auch Martin Fouqué, der Leiter des staatlichen Schulamts Tübingen, Joachim Ruopp, der evangelische Schuldekan, Frau Vossler-Wolf, die Elternbeiratsvorsitzende sowie die Eltern der Schülerinnen und Schüler und zahlreiche weitere Gäste geladen.
Eröffnet wurde die Feier von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule. Gemeinsam sangen sie einen Willkommensrap für Frau Dausch. Im Anschluss begrüßte Herrn Fouqué die neue Schulleiterin. Mit Frau Dausch habe Bühl nicht nur eine äußerst kompetente und verantwortungsvolle Leitung bekommen, sondern auch eine mit Herz und Blick für alle am Schulleben beteiligten. Frau Vollmer und Herr Neth, die stellvertretend für den Schulträger an den Feierlichkeiten teilnahmen und Herr Ruopp, der evangelische Schuldekan, seien ebenfalls froh, dass Bühl so eine tolle Schulleiterin bekommen habe und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Auch Frau Vossler-Wolf und Bettina Hölz sprachen stellvertretend für die Eltern und den Förderverein sehr wertschätzend über die neue Schulleiterin und drückten ihre Dankbarkeit aus.
Die Schülerinnen und Schüler bereicherten die Festlichkeiten immer wieder durch kleine Beiträge, wie einen Tanz und das Lied „Menschenkinder“, das sie zusätzlich mit Gebärden vortrugen. „Inklusion wird in Bühl gelebt“, stellte Leonie Mauch, die stellvertretend für das Kollegium das Programm moderierte, fest. Sie verglich das Schulleben in ihrer Rede mit einem kleinen Ozean, auf dem „die Wellen des Schulalltags mal höher und mal niedriger aufschlagen“ und sei dankbar darüber, dass Frau Dausch „nun den Überblick über das Auf und Ab des kleinen Ozeans bewahre.“ Darauffolgend führte das Kollegium zu „Unten im Meer“ einen kleinen Tanz auf.
Schließlich trat die Hauptperson selbst ans Rednerpult. Frau Dausch betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit der Kinder in unserer Gesellschaft und dass „Schule zu gestalten, nur gemeinsam, Hand in Hand gelingen könne“ und fand sehr schöne Worte der Dankbarkeit für alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Bei den Kindern bedankte sie sich mit Eis, das unter Jubel entgegengenommen wurde.
Das Ende der Einsetzung war der Anfang des Schulfestes. Nachdem gemeinsame Wünsche für die Zukunft der Schule an einen neu gepflanzten Apfelbaum gehängt wurden, starteten schon die Spielestationen. Hier konnten die Kinder sich beim Kinderschminken, Edelsteinklopfen, Dosen werfen, Kerzen ausspritzen, beim Spielemobil und vielem Weiteren vergnügen. Durch die Unterstützung der Eltern wurde diese große Vielfalt an Stationen sowie die kulinarische Versorgung erst möglich gemacht.
Das Schulfest hat gezeigt, dass das Motto Hand in Hand an der Grundschule Bühl nicht nur gedacht, sondern auch gelebt wird.