Inklusion
Die kleine Feuerklasse - eine KoF-Klasse an der Grundschule Bühl
Vier bis sechs Kinder mit Förderbedarf werden an der Grundschule in Bühl unterrichtet. Sie bleiben offiziell Schüler*innen der Lindenschule, ihr Lernort ist die Grundschule in Bühl. Die kleine Feuerklasse (Kooperative Organisationsform) und die große Feuerklasse (Grundschulklasse) bilden zusammen die Feuerklasse.
- Mindestens eine sonderpädagogische Fachkraft ist in der Klasse.
- Eine FSJ- oder BFD-Kraft ist den ganzen Schultag schwerpunktmäßig für die Kinder der KOF da.
- Es gibt zwei Klassenräume, die mit einer Tür verbunden sind.
- Gemeinsamer Unterricht wird im Team geplant und gehalten.
Die Kinder werden nach den für sie geltenden Bildungsplänen unterrichtet. Inhalte für den gemeinsamen Unterricht gibt der Bildungsplan der Grundschule vor.
Wir arbeiten nach dem pädagogischen Konzept: So viel gemeinsamer Unterricht wie möglich und sinnvoll!
- Täglicher gemeinsamer Morgenkreis, gemeinsames Vesper, gemeinsame Pausen.
- Gemeinsamer Unterricht in verschiedenen Fächern, abhängig von den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Kinder.
- Feste und Feiern sowie Ausflüge und Lerngänge mit der ganzen Klasse oder der gesamten Schulgemeinschaft.
- Handlungsorientierung und Anschaulichkeit als Unterrichtsprinzipien, lernzieldifferenter Unterricht.
Kontakt Lindenschule Rottenburg
Leipzigerstraße 3
72108 Rottenburg
poststelle@lischu-rottenburg.schule.bwl.de
07472 - 949900
07472 9499033 (Fax)