Klassenrat


Jeden Freitag, bevor die Kinder ins Wochenende starten, trifft sich jede Klasse zum „Klassenrat“. In dieser Zeit wird die Woche reflektiert. Was war besonders schön? Was ist nicht so gut gelaufen? Was nehmen wir uns für die neue Woche vor?

Bereits zu einem frühen Zeitpunkt wird der Klassenrat von den Kindern selbst moderiert. Ein ausgewähltes Kind übernimmt die Eröffnung des Rates und führt die Klasse durch das Gespräch, indem es Kinder mit Wortbeiträgen aufruft und dazu anregt, bei Konflikten nach Lösungen zu suchen. Zudem gibt es auch ein/e „Zeitwächter*in“ sowie ein/e Regelwächter*in - diese Rollen unterstützen das Kind, welches moderiert.

Im Klassenrat können Streitigkeiten unter den Kindern, auch klassenübergreifend, angesprochen und diskutiert werden. Ganz wichtig ist uns, dass eine Lösung erarbeitet und gegebenenfalls Wiedergutmachung erfahren wird.
Zu Beginn oder auch als Abschluss des Klassenrates findet eine „Freundliche Runde“/„Warme Dusche" statt. Hier teilen sich Kinder und Erwachsene gegenseitig mit, was sie in dieser Woche an einer anderen Person gefreut, was sie zum Lachen gebracht oder was einen im Herzen berührt hat und welchen Moment man ggf. in seinen persönlichen "Schatzkoffer" abspeichert. Passend dazu überreichen wir uns kleine Kärtchen mit den Symbolen „Daumen hoch“, „Smiley“ oder einem „roten Herzen“.