Schulversammlung
Unsere Schulversammlung findet immer am letzten Schultag vor den Ferien statt. Es werden schulische Inhalte besprochen und Informationen und Neuheiten von Seiten der Schulkindbetreuung geteilt. Unsere gemeinsame Versammlung stellt zudem einen wichtigen Schritt zur Entwicklung einer gemeinsam getragenen Schule dar und demokratisches Erleben und Lernen werden geschult. Wir wiederholen Regeln des schulischen Zusammenlebens, sprechen über aktuelle Schulziele und neue schulische Informationen, feiern die Geburtstagskinder, die zwischen und in den Ferien Geburtstag hatten, und singen gemeinsam Lieder.
Außerdem nutzen wir die Schulversammlung auch als kleine Bühne für Auftritte der Klassen. Von unterschiedlichen Liedern, die ggf. auch mit Instrumenten untermalt werden über Gedichtsvorträge und Raps bis hin zu kleinen Theaterstücken. Die Kinder werden gesehen und ernst genommen und können stolz und gemeinsam präsentieren, was sie geübt haben.
Elemente wie der Klassenrat und die Schulversammlung ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, demokratisches Handeln zu erproben, auszubauen, Verantwortung zu übernehmen, ihre Meinung zu vertreten und Konflikte konstruktiv zu lösen.